Im Mittelpunkt stand dabei die Bewertung der existierenden Kooperationsverträge. Neben der Verbesserung des Informationsflusses aus Namur in deutscher Sprache sowie der Aufsicht der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die Gemeinden und Kirchenfabriken liegen dem Ministerrat mehrere Vorhaben in den Bereichen öffentliche Arbeiten, Wirtschaftsförderung, Sozialpolitik, Mobilität und Umwelt vor. Beide Regierungen wollen zudem eine erste Bewertung ihrer gemeinsamen Auslandsvertretung in Berlin vornehmen. Erörtert wird auch die Bezeichnung eines delegierten Beamten für die deutschsprachigen Gemeinden.
mitteilung : rkr