Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Amel: Erweiterung "Industriezone Kaiserbaracke"

17.05.201308:00
Gemeinderat Amel befasst sich mit der Erweiterung der Industriezone "Kaiserbaracke" und der Renovierung des Dorfhauses in Valender

Zwecks Erweiterung der Industriezone "Kaiserbaracke" lässt der Gemeinderat von Amel einen kommunalen Raumordnungsplan erstellen. Damit hat er ein Studienbüro aus Trooz beauftragt. Mit einer Erweiterung ist aber erst in sechs bis acht Jahren zu rechnen.

Amels Bürgermeister Klaus Schumacher sagte, es seien noch viele Fragen zu beantworten - vor allem die, wie die neu anzulegende Zone aussehen soll.

Gemeinderat Amel befasst sich mit der Erweiterung der Industriezone "Kaiserbaracke" und der Renovierung des Dorfhauses in Valender
Gemeinderat Amel befasst sich mit der Erweiterung der Industriezone "Kaiserbaracke" und der Renovierung des Dorfhauses in Valender
Ansicht Dorfhaus in Valender
Gemeinderat Amel befasst sich mit der Erweiterung der Industriezone "Kaiserbaracke" und der Renovierung des Dorfhauses in Valender

Grundsätzlich wurden der Gemeinde Amel 54 Hektar an zusätzlicher Fläche bewilligt - sowohl in nördlicher als auch in südlicher Ausdehnung der bestehenden Industrie- und Gewerbezone jeweils zwischen Autobahn und Regionalstraße. Ob diese vollständig genutzt würden, bezweifelte Klaus Schumacher aber.

So gelte es, Ausgleichsflächen zu finden und werde Richtung Campingplatz wohl eine Pufferzone angelegt. Der Gemeinderat habe jedenfalls ein Mitspracherecht und auch die "Bürgerinitiative Kaiserbaracke" sitze mit am Tisch.

Dorfhaus in Valender kann renoviert werden

Das Dorfhaus in Valender kann im Zuge der Ländlichen Entwicklung renoviert werden. Der Ameler Gemeinderat hat die entsprechende Ausführungskonvention am Donnerstagabend genehmigt. Demnach übernimmt die Wallonische Region 80 Prozent der Gesamtkosten von 350.000 Euro. Mit der VoG "Valencia" soll nun besprochen werden, wie viel das Dorf zum Restbetrag beisteuern kann.

Laut Bürgermeister Klaus Schumacher ist mit der Ausführung der Arbeiten aber erst in mehreren Jahren zu rechnen.

Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-