Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Systemwechsel: Das Ende der SIS-Karte

14.05.201318:00
Die SIS-Karte hat bald ausgedient
Die SIS-Karte hat bald ausgedient

Seit zehn Jahren zeigen wir beim Einkauf von Medikamenten spontan unsere SIS-Karte. Aber am 1. Januar 2014 ist damit Schluss. Die SIS-Karte wird durch den elektronischen Personalausweis ersetzt.

Mehr als jeder zweite Apotheker in Belgien arbeitet bereits mit dem neuen System. In den Apotheken stehen häufig zwei Lesegeräte bereit: eins für die SIS-Karte und eins für den elektronischen Personalausweis.

Die SIS-Karte gibt Auskunft über die Rechte auf Gesundheitsversorgung. Bei jeder Veränderung musste die Krankenkasse die Angaben anpassen. Mit dem elektronischen Personalausweis ist das nicht mehr nötig. Positiv auch: Man muss für den Wechsel nichts unternehmen.

Datenschützer machen sich sorgen, dass Apotheker über den elektronischen Personalausweis auch andere Informationen über den Besitzer sammeln können. Und andere Dienstleister wiederum Informationen, die nur für Krankenkasse und Apotheker bestimmt sind.

Entsorgen sollte man seine SIS-Karte vorläufig nicht. Erst recht nicht die der Minderjährigen die keinen elektronischen Personalausweis haben. Denn wer nicht über die sogenannte KIDS-ID verfügt, braucht weiterhin die SIS-Karte.

Außerdem bedeutet das Ende der SIS-Karte nicht das Ende der Krankenkassenvignetten für die Doktorrechnung.

Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-