Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lambertz stiftet Preisgeld des Maximilian-Preises für Wettbewerb

13.05.201316:30
Karl-Heinz Lambertz erhält Tiroler Maximilan-Preis
Karl-Heinz Lambertz erhält Tiroler Maximilan-Preis

In den kommenden fünf Jahren sollen jeweils 2.000 Euro für einen Wettbewerb zur Verfügung stehen. Karl-Heinz Lambertz war in Innsbruck für seinen Einsatz im Bereich der europäischen Regional- und Kommunalpolitik ausgezeichnet worden.

Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz möchte das auf 10.000 Euro dotierte Preisgeld des Maximilian-Preises einsetzen, um das Europabewusstsein der Jugendlichen in der DG zu unterstützen.

In den kommenden fünf Jahren sollen jeweils 2.000 Euro für einen Wettbewerb zur Verfügung stehen. Dieser richtet sich an Jugendliche aus der DG. Sie sind eingeladen, ihre Zukunftsvisionen für Europa zu verdeutlichen. Karl-Heinz Lambertz will Kontakt mit Jugendrat und Jugendbüro aufnehmen, um das Vorhaben zu konkretisieren.

Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz war am vergangenen Mittwoch in Innsbruck für seinen Einsatz im Bereich der europäischen Regional- und Kommunalpolitik ausgezeichnet worden.

v.l.n.r.: Landeshauptmann von Tirol, Günther Platter; Christine Oppitz-Plörer, Bürgermeisterin von Innstruck; Karl-Heinz Lambertz, Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens; Laudator DDr. Herwig van Staa, Präsident des Tiroler Landtages und Präsident des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates.

 

mitt/fs - Bild: Ministerium der DG

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-