In den luftigen Höhen des Turms der alten Post in Verviers sind drei junge Wanderfalken geschlüpft. Auf Initiative von Natagora war 2008 ein Nistkasten angebracht worden, nachdem über der Stadt Wanderfalken gesichtet wurden. Nisthilfen gibt es auch am Eupener Kirchturm und am Turm der Gileppe.
Die Jungvögel in Verviers sind die ersten in der Region seit den hiesigen Bemühungen um Bestandserholung des Greifvogels, dessen Nahrung fast ausschließlich aus kleinen bis mittelgroßen Vögeln besteht, darunter Tauben, die im freien Luftraum erjagt werden.
Vogelschützer und Forstämter stehen diesen Bemühungen aufgeschlossen gegenüber, wie die BRF-Redaktion von Yves Pieper, dem Leiter des Forstamts Verviers erfuhr.
l'avenir/fs - Archivbild: Tracey Nearmy (epa)