Regelmäßig treffen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften des Transportsektors in Moresnet mit dem EU-Abgeordneten Mathieu Grosch, der im EU-Parlament dem Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr angehört. Bei dem jüngsten Treffen trugen die verschiedenen Partner dem Europaparlamentarier ihre Anliegen vor. Roland Serwas, Geschäftsführer von Rogister und Mitorganisator des Treffens, erklärte im BRF, dass das Hauptthema mit Mathieu Grosch die Kabotage in der EU gewesen sei. Da in dreieinhalb Monaten die Liberalisierung bzw. Freigabe für verschiedene osteuropäische Staaten einsetze, solle nun eine Regelung in Kraft gesetzt werden, damit die Liberalisierung keine Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in Belgien habe. Schließlich würden in den osteuropäischen Ländern andere Löhne ausgzahlt als in Belgien.
Kabotage bezeichnet einen Transport, wo Lade- und Endlandestelle im selben Land liegen und durch einen ausländischen Transportunternehmer getätigt wird.
cd/ jd