Der Verkehrsverein Manderfeld setzt auf seine touristischen Trümpfe - wie eine grenzenlose Fernsicht und gepflegte Wanderwege. Und der örtliche Verkehrsverein ist bemüht um das Wohl der Wanderer: Mit Geld aus dem europäischen Leader-Programm wurden vier Schutzhütten gebaut.
"In unserer Gegend wird sehr viel gewandert. Man sieht häufig am Startpunkt an der Kirche in Manderfeld, dass Wanderer von auswärts sich dort morgens mit dem Auto installieren und dann den ganzen Tag durch unsere Alt-Gemeinde Manderfeld wandern", erklärt Wolfgang Reuter.
"Das ist für uns doch ein Zeichen, dass es den Leuten hier sehr gut gefällt." Wolfgang Reuter ist der neue Präsident des Verkehrsvereins Manderfeld, den es schon seit 1951 gibt. Heute hat der Verein 120 Mitglieder, elf davon bilden den Vorstand. Für Tourismuswerbung wird mit der Gemeinde Büllingen und der Tourismusagentur zusammengearbeitet, der Verkehrsverein selbst sieht seine Aufgabe eher vor Ort.
"Ortsverschönerung ist das erste Ziel geworden - für die Gäste, die während fünf oder zehn Tagen hier sind, oder 365 Tage für unsere Einheimischen. Wir wollen ein bisschen mehr bringen als die 'normale' Pflege der Gemeinde", erklärt Reuter. Außerdem unterhält der Verkehrsverein eine eigene Baumschule: Alleine im April wurden circa 40 Bäume gepflanzt.
Archivbild: BRF