Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weismes und "Courant d'Air" gehen Zusammenarbeit ein

08.05.201312:45
Gemeinde Weismes und “Courant d’Air” gehen Zusammenarbeit ein

Durch einen Sponsoring-Vertrag werden Photovoltaikanlagen auf vier Gemeindeschulen finanziert. Die Genossenschaft "Courant d'Air" und die Gemeinde Weismes sehen das Modell als "intelligente Alternative" zu einer kommunalen Besteuerung der Windräder.

In Weismes haben Vertreter der Gemeinde und der Genossenschaft "Courant d'Air" eine bislang einmalige Vereinbarung getroffen. Es handelt sich um einen Sponsoring-Vertrag, mit dem Photovoltaikanlagen auf vier Gemeindeschulen - Weismes, Ondenval, Faymonville und Thirimont - finanziert werden. Dort weisen jetzt auch Schilder mit Schülerzeichnungen auf die Zusammenarbeit hin.

Gemeinde Weismes und “Courant d’Air” gehen Zusammenarbeit ein
Photovoltaikanlage auf der Gemeindeschule Ondenval
Photovoltaikanlage auf der Gemeindeschule Weismes
(Archivbild: BRF)
Stany Noël (Gemeinde Weismes), Mario Heukemes und Achim Langer (Genossenschaft Courant d'Air) und Bürgermeister Daniel Stoffels

Die Betreiber des Windparks und die Gemeinde Weismes sehen das Modell als Alternative zu einer kommunalen Besteuerung der Windräder. Auf dem Weg dorthin mussten beide Seiten eine Reihe von juristischen Hürden überwinden - Gemeinden sind an Ausschreibungen gebunden und dürfen nicht so ohne weiteres Spenden annehmen.

Mögliche Formen der Zusammenarbeit waren am Mittwoch auch Thema eines Rundtischgesprächs in Weismes, an dem Vertreter von Genossenschaften, Gemeinden und der Wallonischen Region teilnahmen.

Festival der grünen Energie

Am kommenden Wochenende lädt "Courant d'Air" zum Festival der grünen Energie in den Saal "Oberbayern" nach Weismes ein. Am Freitagabend läuft um 19:30 Uhr der Film "Welcome to Fukushima" von Alain de Halleux, am Samstag stehen dann von 13 bis 22 Uhr Vorträge, Austausch und Debatten auf dem Programm, begleitet von Musik, Informationsständen und regionalen Produkten.

Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-