Aus Liebe zum Land aber auch zur eigenen Rolle, welche die Deutschsprachige Gemeinschaft im föderalen Belgien weiterhin einehmen möchte, könne man sich dem Vorschlag der frankophonen Parteichefs nicht verweigern, erklärte Ministerpräsident Karl Heinz Lambertz. Unter der Voraussetzung, dass eine Anfrage an das PDG von den Parteien PS, MR, CdH und Ecolo gemeinsam getragen würde und nach erfolgreicher Rücksprache mit der Regierung Flanderns, könnte die Idee weiterverfolgt werden. Die folgenden Schritte im PDG seien aber nur denkbar im Einvernehmen aller, sagte Lambertz im BRF. Noch vor dem nächsten Allparteiengespräch am 25. Februar will der Ministerpräsident die Angelegenheit am 19. Januar dem PDG-Präsidium vorstellen.
rkr