Der zuständige Regionalminister Michel Daerden will das Konjunkturprogramm über drei Jahre strecken und erhofft sich nicht zuletzt die Sicherung von 7.000 Arbeitsplätzen. Nach Aussage Daerdens wird es in dem Zeitraum über 1.175 Baustellen geben. Priorität hätten die Straßenabschnitte mit den größten Schäden. Der Minister will eine kostenlose Rufnummer einrichten, über die Bürger Schlaglöcher und andere Fahrbahnschäden melden können.
Minister Daerden veröffentlichte auch die neue Liste der Radarfallen entlang der wallonischen Straßen und Autobahnen. Dabei geht es um Investitionen von 600.000 Euro seitens der Region und von gut 270.000 Euro seitens der Polizei. Bisher ist aber erst eine Radaranlage in Betrieb.
belga/rkr/pma