Die Regierung traf sich am Donnerstag in St. Vith mit den Verantwortlichen der Polizeizone Eifel. Die Themen Drogenprävention und schulische Gewalt hat die Regierung bei dem Besuch der Polizeizone Eifel erörtert.
Wie aus dem Kabinett von Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz verlautete, sei auch das Problem der fehlenden Anerkennung von Sicherheitsdiensten in deutscher Sprache, die für die Ordnung bei Großveranstaltungen sorgen, besprochen worden. Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz will das Thema bei seinem nächsten Treffen mit Innenministerin Joëlle Milquet aufgreifen.
Wie weiter verlautete, bereiten die Gemeinden eine gemeinsame Regelung zum Umgang der Polizei mit verwahrlosten Hunden vor. Die Regelung muss mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft als Aufsichtsbehörde abgesprochen werden.
mitt/rkr - Archivbild: BRF