Die Jugendlichen aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden wählen den Preisträger unter sechs aktuellen Werken aus, die in allen drei Sprachen erschienen sind. Wie das Literaturbüro Euregio-Maas-Rhein mitteilt, beginnt das Auswahlverfahren nächsten Montag in Eupen mit einer Diskussion zwischen Schülern, Übersetzern und Autoren. Die deutschsprachigen Kandidaten sind Juli Zeh mit «Schilf» und Sasa Stanisic mit «Wie der Soldat das Grammofon repariert». Mit dem Preis will das Literaturbüro Schüler zum Lesen zeitgenössischer Literatur ihres Landes und der Nachbarländer anregen. Preisträger im vergangenen Jahr war Michael Wallner mit «April in Paris». Die Preisverleihung findet am 15. Mai in Maastricht statt.
an/rkr