Die Straßenschäden waren den Gemeinderatsmitgliedern bei einer Rundfahrt deutlich geworden. Weil eine darauffolgende Ausschusssitzung aus ihrer Sicht zu kurzfristig anberaumt worden war, enthielten sich die zwei Vertreter der Opposition der Stimme, obschon sie die Erhöhung der Mittel begrüßten. Das Geld dafür kommt aus dem erfreulich positiven Haushaltsergebnis 2012 - insgesamt fast 1 Million Euro an zusätzlichem Spielraum.
"Zu hundert Prozent einverstanden" war die FBB mit dem Vorschlag, in Sachen Trinkwasser eine Bestandsaufnahme und ein Konzept für die künftige Versorgung erstellen zu lassen. Schon die Vorgänger im Gemeinderat hätten hier viel getan, hieß es. Nun sei es aber an der Zeit, Überlegungen anzustellen - im Sinne einer sicheren Versorgung "auch auf lange Sicht".
Während des Um- und Ausbaus der Primarschule in Büllingen greift die Gemeinde auf Klassencontainer zurück. Sie werden auf dem Parkplatz an der Sporthalle aufgesetzt, der auch als Schulhof dienen soll. Der Kindergarten nutzt in dieser Zeit die Cafeteria der Sporthalle. Kommende Woche wird mit Vertretern der Vereine über die Nutzung der Halle, besonders bei Veranstaltungen, gesprochen. Die Arbeiten an der Schule beginnen im September und dürften ein Jahr dauern.
Der Campingplatz "Edelweiß" in Büllingen wird für 102.000 Euro an die Haus Tiefenbach AG verkauft. Der bisherige Mietvertrag war aufgekündigt worden. Wichtig ist dem Gemeinderat, dass die Zweckbestimmung des Campingplatzes erhalten bleibt. Die neuen Besitzer, die gleich nebenan einen Hotelkomplex betreiben, wollen den Campingbetrieb wieder aufwerten.
Bilder: BRF