Auch das Heimatmuseum des St. Vither Geschichtsvereins wird sich am 18. Mai an der "Europäischen Nacht der Museen" beteiligen. Das Heimatmuseum wird an diesem Samstag von 20:00 Uhr bis 1:00 Uhr früh für Besucher geöffnet sein.
Neben einem Empfang der Gäste in historischer Kleidung hat der ZVS-Geschichtsverein ein Animationsprogramm zu den Themen Vennbahn, Flachs-Veredelung, Handwerk und Kirche vorbereitet. "Bauersfrauen" sollen die Besucher mit Kaffee, Schwarzbrot und Makai kulinarisch verwöhnen.
Im Rahmen der neunten Ausgabe der europäischen Nacht der Museen wird kein Eintritt erhoben. 2012 nahmen über 1800 Museen in Europa teil.
mitt/rkr - Foto: Guido Leufgen