Am "Tag der Offenen Baustelle" sind am Sonntag im ganzen Land 140 Bauprojekte zu besichtigen gewesen, darunter auch das Kloster Heidberg in Eupen. Das ehemalige Nonnenkloster aus dem 18. Jahrhundert, das bis 1992 als Internat genutzt wurde, ist 2009 von der Deutschsprachigen Gemeinschaft übernommen worden. Sie lässt es für rund neun Millionen Euro zu einem Bildungs- und Begegnungszentrum umbauen.
Das Klostergebäude einer neuen Funktion zuzuführen erfordert einen komplexen Eingriff, wie der Architekt Ralph Schröder am "Tag der Offenen Baustelle" erläuterte. Die Böden und Dächer müssen ersetzt werden, wegen der neuen Funktion müssen andere Normen in Sachen Feuerschutz und Akustik erfüllt werden.
"Das Gebäude war auch in einem sehr schlechten Zustand. Was interessant ist, ist dass der Eingriff sehr sanft ist. Die Glaskörper lehnen sich an das alte Gemäuer an und das Kloster bekommt ein neues Leben", so Ralph Schröder im Interview mit dem BRF Fernsehen.
Bild: BRF Fernsehen