Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

24.04.201313:57

Die Polizei der Zone Herver Land warnt die Motorradtouristen vor Dieben. Die Euregiobahn ist vielleicht doch noch nicht tot. Erneut steht eine Hochzeit im Großherzogtum Luxemburg an.

Herver Land - Die Polizei der Zone Herver Land warnt die Motorradtouristen vor Dieben. So wurden am letzten Wochenende zwei schwere Maschinen auf dem Parkplatz der Abtei Val Dieu in Aubel gestohlen. Im vorigen Sommer war eine geparkte Harley am Amerikanischen Soldatenfriedhof in Henri-Chapelle gestohlen worden. Nach Angaben der Polizei gehen die Diebe sehr rasch vor und lassen sich auch nicht von Diebstahlsperren aufhalten. (vers L'avenir)

Aachen - Die Euregiobahn ist vielleicht doch noch nicht tot. Eigentlich soll sie ab Dezember einer Intercityverbindung zwischen Eindhoven, Heerlen und Aachen Platz machen. Wie der Sender L1 meldet, bittet Deutschland die niederländische Regierung, die Absicht zu überdenken. Die niederländische Staatssekretärin, Wilma Mansveld, hat das Parlament in Den Haag darüber informiert. (L1)

Luxemburg - Erneut steht eine Hochzeit im Großherzogtum Luxemburg an: Der 28-jährige Prinz Félix will am 17. September seine Verlobte Claire Lademacher in der hessischen Heimat der zukünftigen Braut heiraten. Die kirchliche Hochzeit sei in Südfrankreich geplant. Im vergangenen Herbst hatte bereits der Bruder von Felix, der Thronfolger Guillaume, geheiratet. (swr)

Mosel - Das Deutsche Weininstitut geht davon aus, das der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Weinberge weiter wachsen wird. Auch an der Mosel hätten in den vergangenen Jahren weitere Weingüter auf Bioanbau umgestellt. Dort gebe es derzeit 70 Bioweingüter. Fünf mehr als noch vor zwei Jahren. Damit läuft die Entwicklung an der Mosel allerdings nicht ganz so rasant wie in den anderen Anbaugebieten. Die schwere Arbeit in vielen Steillagen sei ein Grund hierfür. (swr)

Wallonische Region - Der Biotechnologiesektor in der Wallonischen Region, zusammengefasst unter dem Kürzel BioWin, hat einen Vertrag mit einer Stiftung in den USA abgeschlossen. Diese Stiftung verfügt über ein Kapital von einer Milliarde Dollar.
Der Verbund BioWin wurde vor sechs Jahren gegründetund umfasst 110 Unternehmen. Neben großen Namen wie GlaxoSmithKline oder Baxter, aber auch viele kleine und mittlere Unternehmen. Die wallonische Regierung hat bisher 114 Millionen Euro in das Cluster investiert. (soir)

Seraing - Die Gemeinde Seraing hat das Projekt eines Eroscenters ausgeschrieben. Es soll im Rotlicht-Viertel die bestehenden Bordelle in Altbauten ersetzen. In einer ersten Phase wird ein Architekt gesucht. Die Kosten für das Gebäude in Höhe von knapp fünf Millionen Euro sollen von der lokalen Wohnungsbaugesellschaft vorgestreckt werden. Nach Ablauf des Darlehens geht das Eros-Center in den Besitz der Gesellschaft über, die es dann veräußern kann. Betrieben werden soll das Eros-Center von einer VoE. Es soll auf 2.000 Quadratmetern unter anderem ein Polizeibüro, eine Wäscherei und ein Parkhaus umfassen.( soir)

sd/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-