Wie soll es mit dem Eupner Sportbund weitergehen? Vor dieser Frage stand der diensttuende Präsident Walter Schneider. Der Verwaltungsrat bestand nur noch aus fünf Personen, vier davon bereits über 70 Jahre alt. Neue Interessenten gab es nicht.
Anfang 2012 fand eine Versammlung mit allen Vereinen statt - mit dem Ergebnis, dass sich mehrere Personen aus den angegliederten Vereinen bereit erklärten, in den Verwaltungsrat einzutreten. Unter zwei Bedingungen: Der Sport an sich solle wieder in den Vordergrund gerückt werden und der ESB müsse professioneller werden.
Das soll jetzt umgesetzt werden. Anne Brüll wird als Geschäftsführin die Arbeit des Eupener Sprotbundes professioneller gestalten. Die 27-Jährige war zuvor beim Europäischen Olympischen Komitee in Brüssel beschäftigt. Finanziert wird die Stelle vorerst aus Eigenmitteln des Eupener Sportbundes, ab 2015 soll die Stadt Eupen übernehmen.
wb/vkr