In Herbesthal ist ein älterer Mann am Dienstag Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Der Mann war gegen 14 Uhr zu Fuß auf der Neutralstraße unterwegs, als neben ihm ein Pkw anhielt. Die Insassen fragten ihn nach dem Weg. Anschließend bedankten sie sich bei ihm und schüttelten ihm die Hand. Später merkte der Mann, dass sein Ring fehlte. Er war durch einen wertlosen Ring ausgetauscht worden.
Zuvor wäre auf der Herbesthaler Straße in Eupen eine Frau fast Opfer eines ähnlichen Betrugs geworden. Auch hier stoppte ein Pkw am Straßenrand. In dem Wagen saßen zwei Männer und zwei Frauen und sprachen die Frau an. Dabei versuchte eine der Täterinnen, der Passantin eine Kette um den Hals zu legen. Die Passantin stieß diese aber zurück. Ein Polizist in Zivil beobachtete das Geschehen und alarmierte seine Kollegen. Die vier Insassen wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen.
Der Polizei ist diese Masche bekannt. Dem Opfer wird falscher Schmuck umgelegt und der echte entwendet. Eventuelle Opfer oder Zeugen eines solchen Trickdiebstahls können sich bei der Polizei (Polizeizone Weser-Göhl: 087/59.55.05) melden.
Auch an der Eupener Klötzerbahn ist es am Dienstag zu einem Trickdiebstahl gekommen. Gegen 11 Uhr betrat ein Mann ein Geschäft und kaufte einen Artikel von geringem Wert. Diesen bezahlte er mit einem 100-Euro-Schein. Die Verkäuferin gab ihm sein Wechselgeld zurück, darunter auch einen 50-Euro-Schein. Der Mann verließ das Geschäft und kehrte sofort wieder zurück. Er teilte der Verkäuferin mit, dass er den 50-Euro-Schein nicht erhalten habe. Als angeblichen Beweis zeigte er ihr seine Brieftasche, in der sich kein 50-Euro-Schein befand. Die Verkäuferin gab dem Mann schließlich einen 50-Euro-Schein.
Mutmaßliche Einbrecher festgenommen
Im Rahmen verstärkter Kontrollen im Bereich Wohnungseinbrüche hat die Polizei in Eupen drei verdächtige Männer festgenommen. Am frühen Mittwochmorgen kontrollierten sie ein Fahrzeug auf der Herbesthaler Straße. Im Wagen befanden sich drei junge Männer. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde eine große Menge Einbruchsmaterial gefunden. Die Staatsanwaltschaft Eupen ordnete die Festnahme an.
Bei den verstärkten Kontrollen in den letzten zwei Wochen wurden insgesamt 351 Personen und 337 Fahrzeuge überprüft. Diverse Verkehrszuwiderhandlungen wurden festgestellt und geringe Menge Drogen aufgefunden.
mitt/vkr