Henri-Chapelle - In einem Wald bei Henri-Chapelle haben junge Leute die Leiche eines Mannes gefunden. Der Mann aus den Niederlanden lag nach Angaben der Gerichtsmedizin bereits seit drei Monaten in seinem Zelt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Verviers habe der Mann eine Botschaft hinterlassen, die darauf hin deutet, dass es sich dabei um einen Freitod handelt. Die Jugendlichen waren bei einem Junggesellenabschied zufälligerweise auf die Leiche gestoßen. (lameuse)
Genk - Bei Ford Genk ist die Zahl der Krankheitstage enorm gestiegen. Neben der üblichen Grippewelle sei vor allem die seelische Verfassung der Mitarbeiter ein Problem. Seit der angekündigten Schließung des Werks leiden viele an starkem Unsicherheitsgefühl. Nach Angaben der Gewerkschaften habe sich die Abwesenheitsrate bei Ford und den Zulieferbetrieben verdoppelt. (belga)
Hasselt - In Hasselt sind die Zeiten des kostenlosen Busverkehrs vorbei. Die Stadtverwaltung sehe sich aufgrund von Sparmaßnahmen zu diesem Schritt gezwungen. Nur Jugendliche unter 19 Jahren dürfen in Zukunft noch Gratis mit dem Bus fahren. Alle anderen zahlen 60 Cent pro Fahrt. (belga)
Düren - In einem ICE von Frankfurt nach Brüssel hat es am Montagmittag gebrannt. Das Feuer war am hinteren Triebkopf ausgebrochen. Der Zug wurde gegen 12 Uhr im Bahnhof Düren gestoppt. Die 200 Reisenden verließen den Zug und wurden mit einer Regionalbahn nach Aachen gebracht. Von dort konnten sie mit Bussen nach Brüssel weiterreisen. Die Ursache des Brandes stand zunächst nicht fest. (dpa)
Monschau - In Monschau hat ein stark angetrunkener Autofahrer seine mitfahrende Ehefrau schwer verletzt. Der 57-Jährige war am späten Samstagabend in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Dabei prallte er gegen einen Baum und wurde wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass die Ehefrau des Mannes vermutlich im Wagen saß. Der Mann habe sie trotz lebensgefährlicher Verletzungen nicht ins Krankenhaus, sondern nach Hause gebracht. Der Sohn der Frau hatte sie im Haus gefunden und einen Krankenwagen gerufen. Der Führerschein des alkoholisierten Fahrers wurde sichergestellt. (an)
Seinsfeld - Ein 74-jähriger Autofahrer ist nach einem Verkehrsunfall bei Seinsfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm ums Leben gekommen. Aus bislang unklarer Ursache war er am Sonntagnachmittag in einer Kurve mit einem 47-jährigen Motorradfahrer frontal zusammengestoßen. Beide Männer wurden schwerst verletzt in Kliniken nach Trier und Bonn geflogen. Der 74-Jährige starb später im Krankenhaus. Zur Klärung des Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft Trier ein Gutachten in Auftrag gegeben. (trv)
vk