Fast 70 Jahre lang hat Belgien gewartet, jetzt ist es so weit: 250 aufwendig restaurierte Akten, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs im Landesarchiv NRW lagerten, kommen zurück. Dabei handelt es sich um Dokumente aus den ehemaligen preussischen Landkreisen Eupen und Malmedy. Teilweise sind sie über 300 Jahre alt.
Nach jahrzehntelangen Restaurierungsarbeiten in Düsseldorf werden die Akten an diesem Dienstag in Brüssel feierlich dem belgischen Staat übergeben.
Die BRF-Redaktion sprach mit Els Herrebout vom Staatsarchiv in Eupen und fragte sie, was es mit den Kahnakten auf sich hat und warum sie so heißen...