Orchideen gehören nach wie vor zu den exotischsten und beliebtesten Pflanzen. Alle zwei Jahre organisieren die Orchideenfreunde Aachen-Dreiländereck eine internationale Schau und stoßen damit immer wieder auf großes Interesse, denn Orchideen sind in.
16 Aussteller zeigen in der Albert-Vahle-Halle ihre schönsten Orchideen. Und die kommen aus der ganzen Welt. Neben deutschen, belgischen und niederländischen Ausstellern sind auch Orchideenzüchter aus Ecuador und Brasilien vertreten, die hier neue Kundschaft suchen.
Die Aussteller aus Belgisch-Limburg sind bereits zum vierten Mal bei der Internationalen Orchideenschau in Aachen dabei. Der Verein aus Diepenbeek pflegt zu seinen deutschen Kollegen einen regen Kontakt und hat auch zu Hause viel Zuspruch. Die Orchideenvereinigung Flandern zählt 90 Mitglieder.
Bei der Schau in Aachen werden nicht nur Orchideen ausgestellt, sondern auch verkauft. Gespannt sein darf man wieder auf die Neuzüchtung, die erstmals hier vorgestellt wird, und auf die Preisträger der diesjährigen Ausgabe. Eine Fachjury wird nämlich die schönsten Exemplare küren. Die Limburger hoffen, dass auch eine ihrer Orchideen dabei sein wird.
Bild: BRF Fernsehen
Die diesjährige Orchideenschau in Aachen ist eine einzige Enttäuschung. Die wenigen - nicht kommerziellen - Stände verlieren sich in der Halle. Und für den Rest der Ausstellung empfehle ich den Besuch eines Gartencenters. Dort ist der Eintritt frei und im Gegensatz zu der Kirmes-Veranstaltung in der Albert-Vahle-Halle (6€ pro Person) und man muss sich als zahlender Besucher nicht vorhalten lassen, dass man keine Ahnung hat.
Ich kann von den Besuch dort nur abraten!