Ein Gelände zwischen Heppenbach und Honsfeld eigne sich vorzüglich für einen Windpark der Gemeinden Büllingen und Amel. Für alle anderen Fragen sei es noch verfrüht, sagte Amels Bürgermeister Klaus Schumacher. Überhaupt standen Energiefragen im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung - so auch bei einer Resolution in Sachen Fotovoltaik und Stromrechnung.
Die Opposition trug die von Edmund Stoffels eingebrachte Resolution nicht mit. Sie wolle sich nicht vor den Wahlkampfkarren spannen lassen, sagte das Ecolo-Mitglied Berthold Müller an die Adresse des SP-Regionalabgeordneten. Stoffels räumte ein, die Resolution sei an die gesamte wallonische Regierung von PS, Ecolo und CDH gerichtet und nicht an einen einzelnen (grünen) Minister.
Energiemix, gleiche Rentabilität, sozialverträgliche Strompreise sind einige der Stichworte. Vor allem aber dürften Förderregeln nicht nachträglich geändert werden, im Sinne einer glaubwürdigen Politik. Wenn etwas aus dem Ruder laufe, müsse man auch gegensteuern, argumentierte Fréderic Arens. Die Gemeinde solle das Problem lieber an der Wurzel packen und die Bürger zum Stromsparen ermutigen.