Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

10.04.201319:30

Der Eupener Historiker Dr. Christoph Brüll wird nächsten Mittwoch an der Universität Lüttich über die belgisch-deutschen Beziehungen seit 1945 referieren. Das Couven-Museum in Aachen stellt weitere Leihgaben der Peter und Irene Ludwig-Stiftung vor.

Lüttich - Das Lütticher Mercure-Hotel wird demnächst unter anderem Namen firmieren und als eines von fünf Hotels der Mercure-Gruppe in Belgien renoviert. Die Mercure-Hotels sind von der Penta-Hotel-Gruppe übernommen worden. (lameuse)

Lüttich - Der Eupener Historiker Dr. Christoph Brüll wird nächste Woche Mittwoch an der Universität Lüttich über die belgisch-deutschen Beziehungen seit 1945 referieren. Der Vortrag in der Großen Aula der Universität findet im Rahmen des Deutschland-Jahres statt. Brüll wird in seinem Vortrag vor allem auf das politische und gesellschaftliche Verhältnis beider Länder eingehen. Besondere Berücksichtigung finde dabei die Regionalgeschichte des deutsch-belgischen Grenzraums, heißt es in der Ankündigung. Mehr unter www.cea.ulg.ac.be. (pm)

Aachen - Das Couven-Museum in Aachen stellt jetzt weitere Leihgaben der Peter und Irene Ludwig-Stiftung vor. Dabei handelt es sich um Silbergerätschaften, eine Lederkassette mit Likörflaschen, Zinnserviceteile sowie Glaskassetten, die als Badesouvenirs im 19. Jahrhundert in Aachen Verwendung fanden. Die neuen Exponate stehen stellvertretend für die weniger bekannten Aspekte der Sammelleidenschaft des Aachener Stifterpaares. (pm)

Heerlen - Die Geschäftswelt in Heerlen drängt jetzt auf eine Verminderung der Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage. Gut drei Viertel aller befragten Geschäftsinhaber zweifeln am Nutzen einer Ausweitung des Angebots. Vor allem die kleineren Geschäfte legen sich quer, weil die höheren Personalkosten nach den bisherigen Erfahrungen nicht auch höhere Umsatzziffern garantieren. Auf Verbraucherseite, so wurde festgestellt, halten sich Befürworter und Gegner in etwa die Waage. (l1)

Aldenhoven - Für rund zehn Millionen Euro wird das "Testing Center" in Aldenhoven ausgebaut. Auf dem früheren Zechengelände ist am Mittwoch der Spatenstich zum 2. Bauabschnitt erfolgt. Gebaut werden Teststrecken, auf denen Forscher neue Autos in verschiedensten Fahrsituationen erproben können. Bis Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten in Aldenhoven abgeschlossen sein. (pm)

Luxemburg - Die Polizei in Luxemburg sucht Zeugen für den tragischen Vorfall, bei dem ein Jugendlicher am frühen Samstagmorgen in einem Müllwagen zerquetscht wurde. Die Polizei will damit klären, wie der 17-Jährige am zunächst in einen der Müllcontainer gelangt war. Die Müllmänner hätten beim Leeren des Rollcontainers im Müllwagen plötzlich Schreie gehört. Sie hätten daraufhin die hydraulische Presse im Müllwagen gestoppt, offenbar zu spät. Der Jugendliche war schon tot. (swr)

Differdingen - 100 Designstudenten aus zwölf Ländern entwerfen zur Zeit in der Kulturfabrik von Differdingen ein grenzüberschreitendes Kunstprojekt. Organisatorin ist die Trierer Designprofessorin Anna Bulanda Pantalacci. In den ehemaligen Fabrikhallen von Arcelor Mittal entstehen Skulpturen aus Metall und Papier, Filme, Fotografien, Collagen und Projektionen - zum Thema Migration. Die Werke der Studenten werden am Donnerstagabend in der Kulturfabrik gezeigt. (swr)

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-