Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

09.04.201310:50

In Aachen scheint sich der Kampf der Belegschaft um das Bombardier-Werk auszuzahlen. Die Pläne zur Realisierung einer Intercity-Verbindung zwischen Heerlen und Aachen machen Fortschritte. Im Dreiländereck sind Wildkatzen wieder heimisch geworden.

Aachen - In Aachen scheint sich der Kampf der Belegschaft um das Bombardier-Werk auszuzahlen. Aus der im Oktober letzten Jahres geplanten Schließung des Traditionsunternehmens mit rund 500 Beschäftigten soll der Übergang in eine neue Talbot-Dienstleistungs-GmbH mit weniger Kündigungen auskommen. Wie der Baesweiler Personaldienstleister Quip und Arbeitnehmervertreter gestern mitteilten, sollen 240 Arbeitnehmer und 30 Auszubildende übernommen werden. Die AN berichten, dass 30 weitere Mitarbeiter bestehende Aufträge abarbeiten werden. Für die anderen soll es Abfindungen geben. Demnach würde die Geschichte des Schienenfahrzeugbaus in Aachen weitergeschrieben werden können. (an)

Aachen - Gut zwei Wochen nach dem Fund eines Sprengstoff-Fasses in einem Waldstück nahe Aachen ist ein 42-Jähriger festgenommen worden. Wegen "Vorbereitung eines Explosionsverbrechens" sei Haftbefehl beantragt worden, teilte die Staatsanwaltschaft in Aachen mit. Der Mann habe gestanden, das Fass im Wald in Übach-Palenberg nahe der niederländischen Grenze vergraben zu haben. Es sei noch ungeklärt, welche Motive der Festgenommene hatte und was genau er plante. (dpa)

Heerlen/Aachen - Die Pläne zur Realisierung einer Intercity-Verbindung zwischen Heerlen und Aachen machen Fortschritte. Der limburgische Provinzdeputierte Patrick Vandebroek erwartet, dass die noch ausstehenden 18 Millionen Euro auf niederländischer Seite bereitgestellt werden. Das Geld könnte nach 2014 zur Verfügung stehen, sagte der Provinzdeputierte nach einer Parlamentsdebatte über das Projekt in Den Haag. Der Vorschlag wird vor allem von den Parteien VDD und PvdA unterstützt. Deutscherseits ist bereits viel Geld in das Vorhaben geflossen. Für die Intercity-Verbindung ist unter anderem eine Elektrifizierung und eine Erneuerung des bestehenden Bahnkörpers nötig. Der Intercity Heerlen-Aachen soll die derzeitige Euregiobahn ersetzen. (l1)

Düren - Der Dürener Landrat Wolfgang Spelthahn hat zum Auftakt eines Untreueprozesses am Dienstag gegen ihn den Vorwurf zurückgewiesen, zu Unrecht Erfolgshonorare genehmigt zu haben. Er soll dem ehemaligen Geschäftsführer der früheren Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung (GWS) im Kreis Düren insgesamt rund 40.000 Euro bewilligt haben, obwohl die GWS Verluste schrieb. Ein Urteil wird für Ende April erwartet. (dpa)

Bitburg - 19 Patienten der Bitburger Marienhausklinik mussten am Montagabend vorübergehend evakuiert werden, nach dem Brandgeruch festgestellt worden war. Nach Polizeiangaben gab es einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Ein Brandherd konnte aber nicht gefunden werden. Auslöser für den Brandalarm war vermutlich schmorendes Silikon in einer Dehnungsfuge. (swr)

Trier - Die Stadt Trier verleiht am Dienstagabend den Oswald-von-Nell-Breuning-Preis an den gemeinnützigen Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der Dritten Welt "Transfair". Nach Angaben der Stadt hält Ex-Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul die Laudatio. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre in Erinnerung an den in Trier geborenen Sozialethiker Oswald von Nell-Breuning vergeben. Sie ist mit 10.000 Euro dotiert. (swr)

Vaals - Im Dreiländereck sind Wildkatzen wieder heimisch geworden. In der Nähe von Vaals ist die seit Jahren in der Region ausgestorbene Art mehrmals gesichtet worden. Fotos hätten inzwischen letzte Zweifel beseitigt, dass es um Wildkatzen gehe. In der Region galten Wildkatzen seit Jahren als ausgestorben. (l1)

Maria-Hoop - Ein Brand hat in der Nacht zum Dienstag im niederländisch-limburgischen Maria-Hoop ein Wohnhaus zerstört. In dem Haus waren zwei Wohnungen untergebracht, wovon aber eine leer stand. Die Bewohner konnten sich noch rechtzeitig vor dem Feuer retten, so dass niemand verletzt wurde. Es wird vermutet, dass der Brand in einer angrenzenden Scheune ausgebrochen ist. Die Polizei leitete Ermittlungen ein. (l1)

Arlon - Die Staatsanwaltschaft Arlon hat Ermittlungen im Fall eines medizinischen Irrtums eingeleitet. Vor drei Monaten war der Fall eines 55-jährigen Mannes aus Athus bekannt geworden, der an den Folgen einer Operation im Krankenhaus von Arlon gestorben war. Der Mann war dort mit einer verstopften Halsschlagader eingeliefert worden. Später war bekannt geworden, dass der Patient an der falschen Seite operiert worden und drei Monate lang nicht mehr das Bewusstsein zurück erlangte. (belga)

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-