Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

06.04.201311:50

Punkt zwölf Uhr werden in Aachen am Samstag die Sirenen zu einem Probealarm heulen. Ein mutmaßlicher Drogenhändler ist in der deutschen Eifel nahe der belgischen Grenze erwischt worden. In der Luxemburger Innenstadt ist ein Mann in einem Müllwagen gestorben.

Aachen - Punkt zwölf Uhr werden in Aachen am Samstag die Sirenen zu einem Probealarm heulen. Damit wird geprüft, ob die Sirenen im Stadtgebiet noch funktionieren. Die Probe endet um 12:12 Uhr mit dem Signal für "Entwarnung". (wdr)

Trier - Ein mutmaßlicher Drogenhändler mit Rauschgift im Wert von rund 50.000 Euro im Auto ist in der deutschen Eifel nahe der belgischen Grenze erwischt worden. Der 35-Jährige hatte 340 Gramm Heroin und etwa 900 Gramm Streckmittel in einer Plastiktüte dabei, wie die deutsche Polizei am Freitag mitteilte. Der Mann gab an, das Rauschgift für 9000 Euro in den Niederlanden gekauft zu haben. Er war ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gefahren. Gegen ihn erging Haftbefehl. (dpa)

Nürburg - Die rheinland-pfälzische Landesregierung will am kommenden Donnerstag bei der EU-Kommission gemeinsam mit Vertretern aus der Eifel über die Zukunft des Nürburgrings sprechen. Dabei soll vor allem die zentrale Frage - der öffentliche Zugang zur Eifel-Rennstrecke - erörtert werden. Wie der "Trierische Volksfreund" berichtet, wollen die Sanierer des insolventen Nürburgrings das Gelände verkaufen - noch ist unklar, ob als Ganzes oder in Teilen. (dpa)

Luxemburg - In der Luxemburger Innenstadt ist ein Mann in einem Müllwagen gestorben. Das berichtet das Luxemburger Wort. Beim Leeren eines großen Rollcontainers im Müllwagen am Samstagmorgen hätten die Müllmänner plötzlich Schreie gehört. Sie hätten daraufhin sofort die hydraulische Presse im Müllwagen gestoppt. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. Wie er in den Rollcontainer kam ist unklar. (swr)

rkr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-