Das Land unterstützt Studenten aus dem Ausland jetzt mit zwei Stipendienprogrammen, die mit 3,1 Millionen Euro jährlich ausgestattet sind. Für Ausländer, die in ihrer Heimat keine Prüfung ablegen können, mit der sie die Zulassung zu einer deutschen Hochschule erwerben, stehen 500 Euro pro Monat zur Verfügung. Damit können sie sich zehn Monate lang auf die Zugangsprüfung an einer deutschen Hochschule vorbereiten. Das zweite Programm richtet sich an Bachelor- und Masterstudenten aus Schwellen- und Entwicklungsländern. Sie erhalten 750 beziehungsweise 850 Euro pro Monat.
dpa/rkr