Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Viele Bewerbungen um Autorenpreise bei Festival "Tatort Eifel"

04.04.201315:11

Das Krimifestival "Tatort Eifel" steht 2013 unter dem Motto "Auf der Suche". Mehr als 300 Schreiber haben sich nach Angaben der Veranstalter um den Deutschen Kurzkrimi-Preis beworben.

Das Krimifestival "Tatort Eifel" lockt viele Nachwuchsautoren an, sich mit Mord und Totschlag zu beschäftigen. Mehr als 300 Schreiber hätten sich um den Deutschen Kurzkrimi-Preis beworben, sagte die Sprecherin des Festivals, Verena Bernardy, am Donnerstag in Daun (Kreis Vulkaneifel) zum Ende der Ausschreibung.

Die Texte unter dem Motto "Auf der Suche" seien nicht nur aus Deutschland eingereicht worden, sondern auch aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Spanien und China. Eine Jury wählt die sechs besten Kurzgeschichten aus, die bei "Tatort Eifel" vom 13. bis 22. September vorgestellt werden. Drei Sieger teilen sich das Preisgeld von insgesamt 3000 Euro. Bei der letzten Auflage der Krimireihe 2011 gingen 300 Bewerbungen ein.

Beim "Tatort Eifel - Junior Award", dessen Ausschreibung bereits vor zwei Wochen endete, gingen rund 190 Beiträge ein. Dies seien viel mehr als vor zwei Jahren, als 90 gezählt wurden. Kinder und Jugendliche konnten eine angefangene Kriminalgeschichte zu Ende schreiben. Das beste Drehbuch soll verfilmt werden.

"Tatort Eifel" gilt als deutschlandweit größter Treffpunkt der Krimi- und Filmszene - und wird zum siebten Mal vom Kreis Vulkaneifel und dem Land Rheinland-Pfalz ausgerichtet.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-