Das Verwaltungsgericht Aachen hat auf Antrag des BUND einen Baustopp verfügt. Nach Angaben der Naturschützer ist duch die Baumaßnahme die streng geschützte Mauer-Eidechse in Nordrhein-Westfalen in ihrem Fortbestand bedroht. Außerdem würden durch die Maßnahme Schlingnatter und Uhu gefährdet. Der Kreis Euskirchen ist Bauherr der Hängebrücke. Sie soll attraktive Besucherziele für Wanderer und Radfahrer miteinander verbinden. Mehrere Naturschutzverbände hatten sich unlängst darüber beschwert, dass sie der Kreis Euskirchen und die Nationalparkverwaltung bei der Entwicklung des Großschutzgebietes an den Rand drängen würden. Die Beteiligten wollen sich am nächsten Mittwoch an einen Tisch setzen.
dpa/rkr