Die Pflege der Mundart liegt ihm am Herzen: 1000 Stunden hat Siegfried Theissen damit verbracht, ein sprachwissenschaftlich fundiertes Werk zu verfassen - das "Neue Wörterbuch der Eupener Mundart". Der emeritierte Professor wurde durch zahlreiche Sachbuch-Veröffentlichungen bekannt.
Das Erste Wörterbuch der Eupener Sprache von August Tonnar und Wilhelm Evers war 1899 erschienen. In den Augen des erfahrenen Philologen und Dialektologen Theissen ist es aber unvollständig und teilweise veraltet - daher die Entscheidung, das "Neue Wörterbuch der Eupener Mundart" (Grenz-Echo Verlag) herauszugeben.
Es richtet sich an Dialektinteressierte, die unter anderem auch Theaterstücke in Eupener Platt besuchen und sich für den Erhalt des Plattdeutschen einsetzen.