Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kulturerbe: 50 Jahre Töpfereimuseum Raeren

12.04.201317:55
50 Jahre Töpfereimuseum Raeren
50 Jahre Töpfereimuseum Raeren

Das Raerener Töpfereimuseum feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum werden 2013 zahlreiche Veranstaltungen organisiert, die auch daran erinnern sollen, dass Raeren mit seinen kulturhistorischen Schätzen einen internationalen Ruf besitzt.

Die mehr als 500 Jahre alten Werke der Raener Töpfer zählen zum europäischen Kulturerbe. Die Scherben der Vergangenheit sichern in Raern die kulturhistorische und touristische Zukunft. Denn den Bemühungen bekannter Heimatforscher und Archäologen ist es zu verdanken, dass in der Burg Raeren ein Töpfereimuseum entstehen konnte.

Am 5. Mai 1963 wurde das Museum eröffnet und feiert jetzt 50-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wurde mit einer Fotoausstellung über die Museumsarbeit der letzten fünf Jahrzehnte im Haus Zahlepohl eröffnet (bis zum ersten Mai im Haus Zahlepohl und ab dem 5. Mai im Museum zu sehen).

Zum Jahrestag der Museumseröffnung findet am 5. Mai ein Tag der offenen Tür im Töpfereimuseum statt, unter anderem mit einer Ausstellung der Preisträger des Euregio-Keramikmarktes 2012. Im September gibt es bereits die 19. Auflage des Euregio-Keramikmarktes - erstmals mit einem Keramikfestival, bei dem Keramiker aus ganz Europa ihr Können zeigen.

Der offizielle Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Töpfereimuseums Raeren findet am 20. Oktober statt. Unter dem Motto "Raerener Schätze kehren heim" zeigt das Museum eine große Sonderausstellung mit Raerener Prunkstücken aus Museen in Brüssel, London, Paris, Amsterdam, Düsseldorf, ... und aus Privatsammlungen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-