Die Polizeizone Weser-Göhl hat damit begonnen, vor dem Hintergrund der Wohnungseinbrüche verstärkt Kontrollen durchzuführen. So seien am Osterwochenende mehr als 120 Fahrzeuge und 160 Personen kontrolliert worden, zusätzlich zu den normalen Streifendiensten.
Ein Einbruchsdiebstahl wird aus Galhausen bei St. Vith gemeldet, ein versuchter Einbruchsdiebstahl aus Bütgenbach. Ferner meldet die Eifel-Polizei, dass in Thommen zwei weibliche Schäferhunde aufgefunden wurden, braun mit schwarzem Kopf.
Eifelpolizei: Bilanz des Sicherheits- und Aktionsplans
41 Alkoholtests hat die Eifelpolizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag durchgeführt. In zwei Fällen musste der Führerschein für sechs Stunden abgegeben werden, in einem Fall wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft für zwei Wochen entzogen.
Zwei Drogentests mittels Speichelprobe verliefen negativ. Wohl wurden zwei Protokolle in Bezug auf den Besitz und das Mitführen von Drogen erstellt.
Die Kontrollen fanden im Rahmen des Sicherheits- und Aktionsplans der Zone "Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss" statt.
mitt/fs