Awans - In Awans ist entlang der Landstraße eine afrikanische Bardame tot aufgefunden worden. Sie arbeitete in der Nähe des Fundortes. Die Leiche trug keine Spuren von Fremdeinwirkung. Die Gerichtsmediziner denken, dass der Tod in einer Zeitspanne zwischen 24 Stunden und zwei Wochen eingetreten sein muss. Eine erste Autopsie brachte keine Aufschlüsse über die Todesursache. Von einer weiteren Untersuchung entnommener Organe erhoffen sich die Gerichtsmediziner Aufklärung. (belga)
Herve - Bei strahlend blauem Himmel hat es am Ostermontag 40.000 Zuschauer zur "Cavalcade" nach Herve gezogen. Das Besondere an diesem Umzug besteht darin, dass die etwa 30 Motivwagen von insgesamt 150 Pferden gezogen wurden. Die "Cavalcade" will ein folkloristischer Umzug und nicht etwa ein Karnevalsumzug sein und findet daher traditionell am Ostermontag statt. Zum ersten Mal zog sie 1867 durch Herve. Somit war es in diesem Jahr die 137. Auflage. (belga)
Verviers - Das frühere Outlet-Center in Verviers hat einen neuen Besitzer. Real Estates ist börsennotiert und gilt in Belgien auf dem Gebiet der Einkaufszentren an den Stadträndern als Schwergewicht. Auf dem Gebiet des früheren Outlet entsteht zur Zeit ein neues Einkaufszentrum um den Sportartikelriesen Decathlon. Der neue Name für den Komplex, der vor allem auf Discounter setzen will, heißt Crescend'eau. (meuse)
Hasselt - Das Strafgericht in Hasselt hat sechs Personen, die als Beisitzer für die Gemeinderatswahlen nicht erschienen waren, zu einer Geldstrafe von 300 Euro für jeden von ihnen verurteilt. Sie müssen auch die Gerichtskosten tragen in Höhe von 240 Euro. (belga)
Provinz Lüttich - 20 Millionen Euro an Zuschüssen erhält die Provinz Lüttich für den Ausbau der Sportinfrastruktur. Mit mehr als 80 Millionen sollen sieben der ADEPS-Zentren renoviert werden. Das ließ Regionalminister Antoine verlauten. Ihm zufolge sind seit 2009 mehr als 100 Millionen in Sportstätten in der Provinz Lüttich geflossen. (belga)
Frederik Schunck