Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

29.03.201315:48

Mit einer Sonderausstellung erinnert die Stadt Genk an die Stilllegung der Kohlenzeche von Winterslag vor 25 Jahren. In der Region Aachen ist die Arbeitslosigkeit zurück gegangen. Die Eifelvulkane sollen nach dem Wunsch vom Naturschutzbund besser geschützt werden.

Genk - Mit einer Sonderausstellung erinnert die Stadt Genk an die Stilllegung der Kohlenzeche von Winterslag vor 25 Jahren. Gedenktag ist am Sonntag. Vor 25 Jahren war die Zeche von Winterslag als drittes und letztes Bergwerk in Genk stillgelegt worden. Auf dem Gelände wurde später ein touristisches Zentrum errichtet. Dort ist auch die Fotoausstellung zu sehen. (L1)

Region Aachen - In der Region Aachen ist die Arbeitslosigkeit zurück gegangen. Und das trotz kältebedingter fehlender Beschäftigung in den Handwerksbetrieben. Laut Arbeitsagentur ist die Arbeitslosigkeit im Raum Aachen um einen halben Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken. Es wird erwartet, dass sich dieser positive Trend in den kommenden Monaten fortsetzt. (wdr)

Roetgen - Die Gemeinde Roetgen will rechtliche Schritte gegen die Pläne der Stadt Aachen, Windkraftanlagen im Münsterwald zu errichten, ergreifen. Die Gemeinde verweist unte anderem darauf, dass der Bau der Windkraftanlagen den Zielen des Landschaftsschutz, der Naherholung und des Tourismus entgegenstehen würde. (az)

Herzogenrath - Die Gemeinden Herzogenrath, Baesweiler und Alsdorf wollen bis zum Sommer Behälter für Elektroschrott aufstellen. Ausgediente Handys, defekte Haushaltsgeräte oder ausrangierte Computer können dort eingeworfen werden. Die Gemeinden verkaufen den Schrott und erhoffen sich von den Einnahmen eine Senkung der Müllgebühren. Momentan machen dieses Geschäft illegale Schrotthändler, wie der WDR berichtet. (wdr)

Daun - Die Eifelvulkane sollen nach dem Wunsch vom Naturschutzbund besser geschützt werden. Das meldet der SWR. Demnach hätten die Naturschützer die Regierung von Rheinland-Pfalz aufgefordert, den Schutz der Eifelvulkane planungsrechtlich zu stärken. Seit Jahren sei ein neuer Raumordnungsplan angekündigt, der liege aber immer noch nicht vor, so die Kritik. Der Naturschutzbund Daun fürchtet, dass Abbau-Unternehmer die Verzögerung ausnutzen. Sie könnten vermehrt Anträge einreichen, um ihre Flächen für Gesteinsabbau zu erweitern, zitiert der SWR die Naturschützer. (swr)

Maastricht - Der Bau des neuen A2-Tunnels in Maastricht kommt endlich voran. Gegen das Projekt hatten die Anwohner Protest eingelegt. Eine Beschwerde gegen Enteignungsprozeduren entlang der President-Rooseveltlaan wurde jetzt in letzter Instanz abgelehnt. (L1)

Luxemburg - Am Wochenende findet in Luxemburg die 86. internationale Hundeshow "DogExpo" statt. Aus Israel, Andorra, Serbien und Amerika reisen einige von ihnen nach Luxemburg. Alles in allem werden 5.500 Hunde zur Schau gestellt - von Chihuahuas, der kleinsten Hunderasse der Welt, bis hin zu den größten, den Irischen Wolfshunden. (luxw)

ak/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-