Der 58-jährige Römer sei ein großer Europäer, der sich im Sinne der Nächstenliebe in den Dienst seiner Mitmenschen stelle und damit die Zivilgesellschaft stärke, begründete das Karlspreis-Direktorium die Wahl. Das Direktorium würdigte den Historiker auch als Friedensstifter in der Welt. Riccardi habe diplomatische Aufgaben in den Konfliktherden der Welt übernommen - so in Algerien, Burundi, Guatemala, Uganda, im Kongo und im Kosovo.
Andrea Riccardi aus Italien Karlspreisträger 2009
Der Aachener Karlspreis 2009 geht an den Gründer der katholischen Laienorganisation Sant'Egidio, Andrea Riccardi.