Was wäre das Mittelalter ohne einen richtigen Ritterkampf. Die Rüstung anlegen dauert mindestens 20 Minuten. Und wenn der schmucke Ritter bereit ist für den Kampf, dann kann solch ein Panzer aus Stahl schnell 45 Kilo wiegen.
Der 30-jährige Franzose Sylvain Lienard ist ein echter Hüne. Seine mehr als zwei Meter Körpergröße sind so imposant, dass die belgische Nationalmannschaft im mittelalterlichen Full-Contact-Kampf ihn abgeworben hat. Dementsprechend durchtrainiert ist Sylvain - und furchtlos. Denn beim mittelalterlichen Full-Contact-Schwertkampf gibt es keine Regeln - alles ist erlaubt, um den Gegner k.o. zu schlagen. Verletzungen bleiben dabei nicht aus.
Wer den Nervenkitzel mag, für den gibt es am Wochenende des 6. und 7. April jede Menge davon. Rund um das Centre Culturel von Welkenraedt entsteht ein mittelalterliches Dorf mit Handwerkskünstlern, Kinderanimationen und natürlich schaurigen Ritterkämpfen. Das Wochenende soll den Auftakt machen, zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen zum Thema Zeitreisen.
Mit Spanferkel, Honigmet und normannischem Apfelwein ist auch kulinrasich für mittelalterliche Atmosphäre gesorgt. Am Samstag, den 6. April stellt die Lütticher Folkband La Horde ihr neues Album vor. Der Eintritt zum Konzert von La Horde beträgt 7 Euro.
Alle anderen Veranstaltungen sind kostenlos. Lebendiges Mittelalter in Welkenraedt. Dafür sorgt auch ein Kostümwettbewerb: schmucke Rittersleut, schaurige Hexen und bezaubernde Feen sind herzlich willkommen.
Nach unzähligen mittelalterlichen Ritterspielen in Franchimont, Ovifat, Schönberg, Raeren, Eupen und natürlich Hergenrath zaubert man in Welketär jetzt auch solch ein innovatives Veranstaltungskonzept aus dem Zylinder. Das Kulturzentrum Welkenraedt hat wohl endgültig die besten Jahre hinter sich. Schade. Nun ja, wem's gefällt...