Der wallonische Regionalminister Jean-Marc Nollet will in der Debatte über grüne Zertifikate und Photovoltaik für Klarheit sorgen.
Wie der SP-Regionalabgeordnete Edmund Stoffels mitteilt, will Jean-Marc Nollet der Regierung vorschlagen, dass Photovoltaikanlagen, die bereits bestellt, aber erst nach dem 1. April ans Netz gehen, unterstützt werden können, wenn diese in einem Zeitraum von sechs Monaten angeschlossen sind.
Anlagen, die nach dem 1. April, aber vor Inkraftreten der neuen Regelung bestellt wurden, sollen nach dem Vorschlag des Ministers, nach den Regeln von 2008 gefördert werden.
Die Regierung in Namur hat für diesen Freitag eine Entscheidung in der Angelegenheit angekündigt. Nach Einschätzung des SP-Abgeordneten Edmund Stoffels könnte im Falle einer Zustimmung der Regierung zu den Nollet-Vorschlägen die Rentabilität der Anlagen auf sieben Prozent erhalten bleiben.
mitt/rkr - Bild: Bruno Fahy (belga)
Wie will der Minister für Klarheit sorgen. Wer hat dieses CHAOS gemacht. Wer hat bestehende Gesetzte und Verträge
einseitig gebrochen. Früher konnte man schon nicht viel glauben, aber jetzt ist wohl jedes Vertrauen in Gesetze und
Politik verloren. Jeder der eine Abmachung nicht einhält wird bestraft. Änderungen eines Vetrages können nur in beiderseitigem Einverständnis geändert werden. Alle die betroffen sind sollten sich zusammen tun und Klage wegen
Betrugs einreichen
das prinzip der grünen zertifikate hat versagt, und das neue konzept ist noch immer konzeptionslos, so sieht die sache aus, und nicht anders. niemand will zugeben, dass dies das ende der erneuerbaren energien ist, und das wird kommen.
auch "qualiwatt" wird versagen, weil das ganze system versagen wird, denn es ist bezuschusst und ohne das funktioniert das ganze nicht.
mit freier marktwirtschaft, das auch auf dem satromsektor gelten muss, wird das ganze niemals etwas zu tun haben.
wer fotovoltaik und windräder will, kann das ja haben im privaten rahmen. aber im anschluss an das öffentliche netz ist das ganze einfach quatsch
auch das neue "quatschi-watt" wird daran nichts ändern.