Wie funktioniert eine Gemeinde? Das interessierte am Mittwoch in Eupen sogar den neuen Eupener Bürgermeister Karl-Heinz Klinkenberg. Antworten gab es vom Wallonischen Städte- und Gemeindeverband, der wie eine Art Gewerkschaft seine Hilfe anbietet.
Es gibt immer viele Fragen über die institutionellen Abläufe einer Gemeinde. Zum Beispiel, wie ein Gemeinderat korrekt tagt. Es werden auch immer wieder viele Fragen über die Rechte und Pflichten eines Mandatars gestellt. Da geht es also auch oft um Dinge, die sie ganz persönlich betreffen.
Unter den Teilnehmern der Schulung waren nicht wenige, die bereits ein exekutives Amt ausüben. Und da ist vor allem für Neulinge jede Hilfe recht, bestätigt Stephan Wiesemes, Kultur- und Umweltschöffe in Amel.
Die Veranstaltung am Mittwoch war für alle Teilnehmer ein bevorzugter Moment des Austausches und der Diskussion unter Politikneulingen. Ihrer Verantwortung auf kommunaler Ebene, dürfte die Schulung nicht geschadet haben.