Die Polizeizone Eifel hat ihre Warnung vor betrügerischen E-Mails erneuert. In den letzten Tagen sei eine Häufung der Vorfälle registriert worden. Der Absender befindet sich angeblich im Ausland und gibt an, sein Gepäck mit allen Dokumenten verloren zu haben.
Im konkreten Fall bittet er um eine Geldüberweisung per Western Union, damit er Hotel und Rückreise bezahlen kann. E-Mails dieser Art sind nach Darstellung der Polizei aber betrügerischer Natur.
Nach Rückfrage bei dem Absender stellt sich dann heraus, dass dieser sich weder im Ausland befindet noch diese E-Mail verschickt hat.
mitt/rkr