Auch in der Gemeinde Burg Reuland ist die Photovoltaik Opfer des eigenen Erfolgs. Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom werden künftig nicht mehr mit kommunalen Mitteln bezuschusst. Das hat der Gemeinderat am Abend beschlossen, bei Enthaltung der Opposition.
Anträge, für die eine Rechnung bis zum 1. April quittiert wurde, können noch bis Anfang Juli eingereicht werden. Dafür wird die Energie- und Sanierungsprämie auf 3.500 Euro angehoben - sie gilt für Gebäude, die vor 1950 bewohnt waren.
Weil auch das Gebäude der Paul-Gerardy-Schule älteren Datums ist, soll eine Thermographie durchgeführt werden, ehe an der Schule und am Kindergarten Energiesparmaßnahmen umgesetzt werden.
sp - Bild: BRF