Die PDG-Mehrheitsfraktionen haben die entstandene Polemik um die Finanzierung von zusätzlichen BRF-Parkplätzen am neuen Standort des DG-Parlamentes bedauert. In einer gemeinsamen Stellungnahme werfen SP, PFF und ProDG vor allem der CSP-Opposition eine Verzerrung der Tatsachen vor.
Ausdrücklich bedauern die Mehrheitsfraktionen, dass die CSP-Fraktion seit Jahren bekannte Fakten in der Öffentlichkeit als "Umwegfinanzierung und Verschleierungtaktik" darstelle. Dies leiste nicht nur der Politikverdrossenheit Vorschub, sondern beschädige auch posthum die Integrität des verstorbenen Parlamentspräsidenten Ferdel Schröder, der die besagten Verhandlungen zwischen Parlament, Stadt und BRF über die Parkplätze federführend begleitet habe.
Die von Charles Servaty, Emil Dannemark und Alfons Velz unterzeichnete Stellungnahme schließt mit einem Appell an alle Abgeordneten, beim Thema "Parlamentsumzug" zu Sachlichkeit und Pragmatismus zurückzufinden.
mitt/rkr - Bild: BRF
Leider hat das Grenz-Echo die Veröffentlichung dier gemeinsamen Stellungnahme der Mehrheitsfraktionen des PDG zu dieser Angelegenheit abgelehnt. Wer sie trotzdem im vollen Wortlaut lesen will, kann das auf der ProDG-Webseite tun.