Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Energiemanager für die Gemeinde Raeren

26.03.201309:20

In Raeren gibt es künftig einen Energiemanager. Der Gemeinderat beschloss am Montagabend, eine entsprechende Stelle für zunächst zwei Jahre zu finanzieren. Für die Grünen ist die Einstellung des Energiemanagers ein doppelter Erfolg.

Zu den Aufgaben des Energiemanagers gehören neben der Verbrauchskontrolle auch die Planung von Energiesparmaßnahmen, die Sensibilisierung und Beratung der Bevölkerung sowie zahlreiche weitere Aufgaben im Bereich "Umwelt".

Für die Grünen ist die Einstellung des Energiemanagers ein doppelter Erfolg. Die Fraktion erreicht gleichzeitig die Durchsetzung einer langjährigen Forderung und löst ein Wahlversprechen ein. Die christlich-sozialen waren und sind weiterhin gegen den Energiemanager. Zuerst einmal sei die Aufgabenstellung des Postens zu allgemein, der Bezug auf die Gemeinde fehle. Viele Punkte seien außerdem bereits durch kommunale Dienste abgedeckt, eine Vollzeitstelle sei deswegen übertrieben. Wäre es nach der CSL gegangen, hätten externe Dienstleister den Rest übernommen. Ratsmitglied Güsting bemerkte, dass dies oft teurer ist als einen "eigenen Mann" einzustellen.

Auch die Mehrheit verteidigt ihr Projekt. Nicht nur, dass die Aufgaben so umfassend sind, dass sie eine Vollzeitstelle problemlos rechtfertigen, es fehlt auch ein Fachmann, der koordiniert vorgeht und Wissen mitbringt, dass voraussichtlich mehr Einsparungen ergibt als der Energiemanager kostet.

CSL Raeren wirft Mehrheit Konzeptlosigkeit vor

Die CSL Raeren wirft der Mehrheit Konzeptlosigkeit beim Umbau des Haus Titfeld vor. Der ehemalige Kindergarten beherbergt seit dem Neubau der Schule Driesch verschiedene Organisationen sowie die außerschulische Betreuung. Laut CSL hapert es an genauen Absprachen mit den Vereinen, was Nutzung und Miete der Räumlichkeiten angeht. So fehlt eine ausreichende räumliche Trennung zwischen dem Bereich der Aubera und dem der anderen Nutzer. Und auch die Küche muss dringend erneuert werden.

Bürgermeister Hans-Dieter Laschet versprach, diese Probleme in nächster Zeit zu beheben. So arbeite man bereits an der Erstellung genauer Hausregeln und am Umzug der Küche. Auch die Nutzung der Büros, die die Gemeinde an mehreren Stellen des Hauses schaffen möchte, soll durch Mietverträge geregelt werden.

Gemeinde passt Gebühren für Personalausweise an

Die Gemeinde Raeren erhöht die Tarife für die Ausstellung von elektronischen Personalausweisen. Hintergrund ist ein Beschluss des föderalen Öffentlichen Dienstes, der ab dem 1. April dieses Jahres in Kraft tritt.

Von jetzt an wird bei Verlust des Ausweises für Steuerpflichtige eine Gebühr von 20 Euro fällig. Im Eilverfahren kostet der Ausweis 121 - beziehungsweise 185 Euro, je nachdem ob er in zwei oder drei Tagen verfügbar ist. Die Erstausstellung bleibt allerdings Gratis.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-