Bei Ford in Genk kann im April ununterbrochen gearbeitet werden. In den vergangenen Jahren hatte es in der limburgischen Ford-Niederlassung regelmäßig Perioden von Kurzarbeit gegeben.
Nach der Einigung über den Sozialplan müssen die Ausfalltage der vergangenen Monate aufgeholt werden.
Die Mitarbeiter warten unterdessen auf die offizielle Besiegelung des Rahmenabkommens im Zuge der für 2014 angekündigten Schließung des Werks. Auf Seiten der Angestellten gibt es immer noch keinen Durchbruch bei den Verhandlungen für den Sozialplan.
Meister Sprimont: Streik geht weiter
Bei Meister in Sprimont wird weiter gestreikt. In Erwartung eines deutlichen Zeichens der Direktion haben die Arbeiter des deutschen Tochterunternehmens am Montag beschlossen, den vor einer Woche begonnen Streik weiter zu führen. Bislang beharren Arbeitgeber und Gewerkschaften auf ihre Positionen.
Das Unternehmen in Sprimont fertigt Teile für die Automobilindustrie. Die Beschäftigten befürchten eine Auslagerung der Produktion. Die Zufahrt zu dem Unternehmen halten die Gewerkschaften weiter blockiert.
belga/rkr - Archivbild: belga
Das ist schön, das es bei Ford weiter geht. Dann bekomme ich ja doch noch mein Wunschauto .....
Gruss