Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lambertz und Paasch zu politischen Gesprächen in Berlin und Weimar

22.03.201318:30
Blick auf Weimer vom Henry van de Velde-Bauhaus
Blick auf Weimer vom Henry van de Velde-Bauhaus

Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz und Minister Oliver Paasch nehmen als offizielle Repräsentanten Belgiens an der Eröffnung der Henry Van de Velde-Ausstellung in Weimar teil. Am Rande treffen beide mit mehreren Ministern und Politikerkollegen zusammen.

Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz ist am Donnerstag in Berlin mit der saarländischen Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer und dem Regierungschef von Brandenburg, Mathias Platzeck, zusammengetroffen.

An dem Treffen mit Platzeck nahm auch Minister Oliver Paasch teil, der am Rande des Frühlingsfestes der Deutschsprachigen Gemeinschaft Gespräche zum Thema 'Inklusion' und 'Lehrerausbildung' mit Fachleuten der Humboldt-Universität und des Finnland-Institutes führte.

Nach einem Treffen mit der deutsch-belgisch-luxemburgischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages wollten Lambertz und Paasch am Abend in Weimar mit Justizminister Poppenhäger des Freistaates Thüringen zusammentreffen.

Lambertz und Paasch nehmen als offizielle Repräsentanten Belgiens an der Eröffnung der Henry Van de Velde-Ausstellung in Weimar teil. Der berühmte belgische Jugendstil-Architekt wirkte unter anderem am Bauhaus. Zum 150. Geburtstag würdigt eine Ausstellung in Weimar das Oeuvre Van de Veldes. Die Ausstellung wird im Herbst in Brüssel gezeigt.

Auch an dem denkmalgeschützten DG-Sitz in Brüssel hatte Van de Velde als Architekt mitgewirkt. Am Samstagabend gastiert das Collegium Vocale Gent unter der Leitung von Philippe Herreweghe mit der Matthäus-Passion in Weimar. Lambertz und Paasch sind offizielle Vertreter der Gemeinschaften und Regionen des Landes.

mitt/rkr - Archivbild: Ralf Hirschberger (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-