Die Ankündigung der Mehrheitsparteien im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft, dass die Finanzierung der Parkplätze des künftigen Parlamentssitzes teilweise über den BRF-Haushalt abgewickelt werden soll, hat erste Kritik ausgelöst.
Die CSP-Fraktion kritisiert die Entscheidung als "unanständig" und führt als Argument die erfolgte Kündigung von BRF-Mitarbeitern und den Abbau des Programms des öffentlich-rechtlichen Senders an. In einer Stellungnahme des medienpolitischen Sprechers der Partei, Luc Frank, wird dieses Vorgehen als, so wörtlich, 'Unverschämtheit' empfunden.
Das Versprechen der Mehrheit, dass das neue Parlament nicht teurer als 16,7 Millionen Euro werden dürfe, werde durch dieses Vorgehen klar widerlegt. Dies zeuge zudem von wenig Respekt gegenüber dem BRF, so Luc Frank.
mit./rkr