5 Kommentare

  1. 12.000.- Euro pro Parkplatz, 2 kleine Einfamilienhäuser für 40 Parkplätze. Für wie doof vera.... uns denn unsere Politiker? Das ist wahrscheinlich ohnehin noch nicht das Ende der Fahnenstange, das dicke Ende kommt meist am Schluss, mit den kleinen - zusätzlichen - Beträgen...

  2. Kann mir die BRF Redaktion, den Unterschied zwischen Parkplatz und Stellplatz mal erklären!

    Welch eine Logik, 40 "STELLPLÄTZE", hier ja auf dem Bild (nicht war liebe Redaktion).
    Werden zur Grünfläche umgebaut. 30 Andere "PARKPLÄTZE" werden dafür neu geschaffen.

    Das sieht nun mal nicht gut aus, wenn die Regierenden (oder auch Planer) auf Stellplätze schauen müssen.
    Und es sieht auch nicht gut aus , wenn wir mit den 16,7 Millionen nicht hin kommen.
    Aber es sieht gut aus wenn wir Leute entlassen und in Frühpension schicken und für 480.000,- Euro, die schon seit zwei Jahren verplant sind, Parkplätze bauen.

    Einfach nur ein schönes Beispiel um zu sehn wie sie immer rum tricksen.

    Eigentlich sind sie ja so Fehlbar wie jeder andere Mensch. Das aber zuzugeben, das hat es doch noch nie gegeben.

    Da wird doch keiner rot im Gesicht...... da stehen die alle drüber.

  3. Es handele sich demnach keineswegs um eine neue Information, geschweige denn um einen Versuch der Verschleierung, so der PDG-Präsident (Miesen, oder "Misen"?, heute GE online).”

    "Wie auch immer, sollte das denn stimmen (die Rechtfertigungen der vielen "Un-Verantwortlichen" sind ja z.T. widersprüchlich), so bliebe es doch ein in 2010 eingefädelter buchhalterischer Kniff, um den Kostenrahmen des "Abgeordneten-Sanatoriums" nicht zu überschreiten. Man hat dann ggf. nur vergessen, den neuen BRF-Direktor rechtzeitig einzuweihen… Denn 2010 war ja noch ein geschäftsführender Direktor im Amt, der der PDG-Mehrheit viel freundlicher gesinnt war. Damals zumindest noch...

    Wie gelooft deze mensen nu nog? Das Vertrauen vieler Bürger in einige der zuletzt genannten Kosten (z.B. Reisekosten) ist futsch. Die Frage stellt sich nun stets : wo ist denn sonst noch was verbucht?

  4. Ich muß den Äußerungen des neuen BRF-Direktors Toni Wimmer gänzlich zustimmen, daß er gerne dieses Geld in die Infrastruktur des BRF und sein Personal stecken würde, als in Parkplätze. Denn beim BRF und seinem Personal ist dieses Geld noch am Besten aufgehoben. Die Parkplätze können dieses Problem auch nicht lösen.

    Was sollen diese Parkplätze dann, wenn später evtl. weiteres Personal abgebaut oder entlassen wird, wenn die Finanzlage nicht in den Griff kommt. Die Parkplätze können dann diesen Leuten auch nicht helfen und liegen dann nur brach vor Ort.

    Herr Direktor Wimmer, ich stimme Ihrem Vorschlag voll zu, das Geld für das Unternehmen BRF zu verwenden und deren Leute. Hier stehe ich zu Ihrer Meinung.