Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flughafen Spa: Unterstützung aus der Bevölkerung

19.03.201317:48

Seit dem 19. Februar ist der Flugplatz Spa-La Sauvenière geschlossen. Grund ist der Entzug der Betriebsgenehmigung durch die Wallonische Region. Die zahlreichen Nutzer des Flugplatzes kämpfen jetzt für eine Wiederaufnahme des Betriebs.

Die Nutzer des Flugplatzes Spa-La Sauvenière verteilten am vergangenen Samstag Flugblätter und Plakate in der Innenstadt von Spa. Sie möchten die Bürger für ihre Sache gewinnen.

Besitzer von Privatflugzeugen, Piloten, Pilotenschüler des Königlichen Flugvereins von Spa und die Lehrer für Fallschirmsprung hoffen auf die Wiederaufnahme der Tätigkeiten.

Die Infrastruktur gehört der Stadt Spa. Geführt wird der Flugplatz aber von der Wallonischen Region, die die gerade erst im September 2012 erteilte Betriebserlaubnis wieder entzogen hatte. Grund war eine Klage des Getränkeherstellers SPADEL.

SPADEL möchte Flüge über seinem Grundwassergebiet verbieten. Nach seiner Ansicht wird mit einem  Flugverbot das Grundwasser geschützt. Was soviel heißt wie: Der Flugplatz muss geschlossen werden. Doch mit der Schließung werden trotzdem Flüge über dem Gebiet stattfinden. Die Flugzeuge, die von Laboru oder Saint-Hubert starten, können weiterhin das Gebiet überfliegen.

Nun wurde ein Unterstützungskomitee gegründet und in den sozialen Netzwerken kursiert eine Petition, um den Standpunkt der Flugplatznutzer zu verteidigen.

Archivbild: mossay/belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-