Dieses Stadtviertel soll jetzt für 550.000 Euro aufgewertet werden. Auch will man dort die Verkehrssicherheit verbessern.
Der Rat beschloss außerdem, einen Antrag bei der wallonischen Region einzureichen, um Zuschüsse für ein energiesparendes Projekt zu erhalten. Dabei geht es um die Anschaffung von energieeffizienten Heizungen für sieben Schulen der Gemeinde.
Die Stadt schloss sich außerdem dem Projekt Viasano der Deutschsprachigen Gemeinschaft an. Die Gemeindesteuern bleiben unverändert.
Für alle Sportbegeisterten wird eine ständige Mountainbikestrecke geplant.
cd