Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lüttich: Tec-Busse bleiben wieder im Depot

15.03.201306:15
TEC-Depot von Robermont
TEC-Depot von Robermont

Am Freitagmorgen sind Mitarbeiter der Gesellschaft TEC Lüttich-Verviers in einen wilden Streik getreten. Kein Bus hat die Depots von Jemeppe, Robermont, Rocourt und Stembert verlassen.

Im öffentlichen Nahverkehr in der Provinz Lüttich muss heute erneut mit Behinderungen gerechnet werden. Am Freitagmorgen sind Mitarbeiter der Gesellschaft TEC Lüttich-Verviers in einen wilden Streik getreten.

Kein Bus hat die Depots von Jemeppe, Robermont, Rocourt und Stembert verlassen. In Eupen läuft der Busverkehr normal. Die Gewerkschaften protestieren mit dem Arbeitsausstand gegen Sparmaßnahmen. Die Auswirkungen auf andere Busverbindungen sind noch unklar. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der TEC.

Die TEC hatte kürzlich angekündigt, einige Busverbindungen an Sonntagen und abends abzuschaffen.

Zu Beginn der Woche gab es wegen des Winterwetters Probleme im Busverkehr. Am Donnerstag fielen in der Provinz Busverbindungen aus, weil TEC-Fahrer an der Großkundgebung gegen die europäische Sparpolitik in Brüssel teilnehmen wollten.

Henry kritisiert erneuten Streik

Die TEC-Direktion hat den wilden Streik heftig kritisiert. Auch der wallonische Minister Philippe Henry forderte die Fahrer der Depots von Lüttich und Verviers auf, den Streik zu beenden. Ohne Ankündigung die Arbeit niederzulegen schade den Kunden, die auf die Dienste der TEC angewiesen sein.

Die streikenden Busfahrer haben unterdessen angekündigt, dass sie "im Prinzip" die Arbeit am Samstagmorgen wieder aufnehmen werden.

belga/rtbf/est - Archivbild: Guy Mossay (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-