18 portugiesische Bauarbeiter müssen dort laut IG BAU für weit weniger als den Mindestlohn arbeiten. So stehe es im Vertrag mit dem portugiesischen Subunternehmen, das die Männer beschäftigt. Wie der WDR berichtet, warten die Arbeiter seit zwei Monaten auf ihr Geld. Die Alemannia-Geschäftsführung und der Generalunternehmer haben bislang noch keine Stellungnahme abgegeben.
wdr/mh