"Kommunaler Naturentwicklungsplan - Knep" - dahinter steckt ein Programm, mit dem die Wallonische Region über die Bürgerbeteilung den Natur- und Artenschutz im Kleinen fördern will. Ähnlich wie Burg Reuland hat sich auch die Gemeinde Amel im vergangenen Jahr entschieden, einen solchen Plan einzuführen.
Eine Grundlage dafür ist die Bestandsaufnahme dessen, was schon da ist: das ökologische Netzwerk sozusagen. Am Donnerstagabend stellt das Studienbüro des Naturparks "Hohes Venn - Eifel" im Saal Peters seinen Zwischenbericht zur Bestandsaufnahme vor. Parallel dazu entwickeln Arbeitsgruppen Projektideen.
Was sich sonst in Sachen Knep tut und bereits getan hat erfuhr das BRF Studio St. Vith in einem Gespräch mit Michael Hennes. Der Landwirt aus Herresbach ist von Anfang an dabei.
Archivbild: BRF